Sozialer Protestanismus im Vormärz
  
 
Aus dem Vorwort
Die Zeit des Vormärz, in der Geschichtsschreibung 
  des sozialen Protestantismus bisher eher randständig behandelt, erweist 
  sich bei genaueren Analysen als die Zeit einer Vielzahl von sozialen Aufbrüchen 
  und Innovationen des deutschen Protestantismus. In der Reaktionszeit nach 1849 
  konnte sich nur ein Teil dieser Neuansätze durchsetzen und  wie beispielhaft 
  die Innere Mission  eine bedeutsame Wirkung entfalten.
  Der Band dokumentiert das 3. 
  Bochumer Forum zum Thema, das neue Perspektiven zur Beurteilung der Frühgeschichte 
  des sozialen Protestantismus eröffnet hat.  
Inhaltsverzeichnis 
 
  - Vorüberlegungen zur Neuinterpretation des Sozialen 
    Protestantismus im 19. Jahrhundert
    JochenChristoph Kaiser 
  - Kirchliche Armenpflege! Innere Mission, Kirche und 
    Gesellschaft in der Mitte des 19. Jahrhunderts
    Martin Friedrich 
  - Die Heiligkeit des ganzen Tages Das deutsche 
    Ringen um Sonntagsruhe vom Vormärz bis zur Mitte der 1850er Jahre
    Sebastian Kranich 
  - Innere Mission und GustavAdolfVerein  
    der Verbandsprotestantismus im Vormärz
    Norbert Friedrich 
  - Soziale Reformation: J.H. Wicherns Sozialtheologie 
    als christentumspolitisches Programm
    Stephan Sturm 
  - Verteilungsgerechtigkeit in einer sozial stabilisierten 
    Ständegesellschaft 
    Friedrich Julius Stahl als Sozialpolitiker und Kritiker der neueren Sozialtheorien
    Traugott Jähnichen 
  - Denn eine Diakonisse darf = kann kein Alltagsmensch 
    sein
    Zur Konstruktion kollektiver Identitäten in der Kaiserswerther Diakonie
    Silke Christiane Köser 
  - Friederike Fliedner und die Feminisierung des 
    Religiösen im 19. Jahrhundert
    Ute Gause 
  - Sozialethische und sozialpolitische Ansätze in 
    der philosophischen und theologischen Systematik Schleiermachers
    Albrecht Geck 
  - Carl Mez  Industrieller und Politiker in Baden
    Klaus vom Orde 
  - Friedrich Ludwig Weidig und die Theologie des Hessischen 
    Landboten
    Klaus Schmidt 
  - Ach, daß der Schwanenorden / nicht fertig 
    ist geworden 
    Soziale Frage und Kirchenerneuerung bei Bunsen und Friedrich Wilhelm IV
    Frank Foerster 
 
 Jetzt versandkostenfrei bestellen!  
 
 
  Zurück 
  Top  
 
  Home  
 
  Verein  
 
  Zeitschrift  
  Bücher  
 
  Bibliographie  
 
  Portal&Suche    
 
  Kontakt 
 Spende 
 
  Sitemap  
  Gästebuch 
 
  Newsletter