Wilhelm Viertmann
  
![]()  | 
    
       Kai Uwe Spanhofer 
 EUR 3,60 (versandkostenfrei, auch ins Ausland)   | 
  
Aus dem Vorwort
Aus der Geschichte des Kirchenkampfes kennt man gemeinhin nur "die Großen", auf die engere Ebene von Kirchengemeinden ist man seltener in den Forschungen durchgedrungen. Und doch sind gerade sie Basis des Kirchenkampfes gewesen! Pfarrer und Presbyterien dieser Gemeinden spielen eine entscheidende Rolle. Es wird Zeit, daß unser Bild über den Kirchenkampf durch Forschungen auf Kirchengemeindeebene und durch die Rekonstruktion von Pfarrer- und Laienbiographien ergänzt und erweitert wird. Mit dem Lebenslauf des Pfarrers Wilhelm Viertmann ist ein Bericht entstanden, der uns einen Einblick in den theologischen, kirchlichen und politischen Entwicklungsprozeß eines Predigers gibt, dessen grundsätzliche Entscheidungen immer zugleich Entscheidungen mit möglichen existentiellen Konsequenzen gewesen sind. Theologe zu sein und die Wahrheit zu bekennen, konnte lebensgefährlich werden.
Prof. Dr. Günter Brakelmann
  Inhaltsverzeichnis
  
  Vorwort 
  
  
1. "Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln"
  1.1 Elternhaus und Schulausbildung in Gütersloh
  1.2 Studium der Evangelischen Theologie in Halle-Wittenberg, Tübingen, 
  Bonn und Münster
  1.3 Ausbildung im Vikariat und im Predigerseminar Wuppertal-Elberfeld 
2. "Seht euch vor vor den falschen Propheten"
   
2.1 Hilfsprediger und Pfarrer in der Gemeinde Detmold-Lage
  2.2 Reformationspredigt vom 1.November 1936 in Detmold und Lage
  2.3 Hilfsprediger in Gelsenkirchen Buer-Resse
  2.4 Hilfsprediger und Pfarrer in Wattenscheid-Höntrop 
3. "Werde auch in diesem Krieg ein Diener am Worte 
  Gottes!"
      Wehrdienst an Ostfront und Tod 
4. Anmerkungen
5. Anhang
  5.1 Abkürzungen
   
5.2 Dokumente
 Jetzt versandkostenfrei bestellen! 
  Zurück 
  Top  
 
  Home  
 
  Verein  
 
  Zeitschrift  
  Bücher  
 
  Bibliographie  
 
  Portal&Suche    
 
  Kontakt 
 Spende 
 
  Sitemap  
  Gästebuch 
 
  Newsletter